Corporate Fashion

Sie sind Repräsentant der Handwerkskammern in unterschiedlichen Situationen und Anlässen. Dazu gibt es entsprechende Lösungen im textilen Bereich. Immer wird die Handwerkskammer erkannt.
1. Repräsentativer Anlass
Accessoires für Repräsentanten im öffentlichen Bereich bei Veranstaltungen und Feierlichkeiten
Accessoires

Accessoires
- Ansteck-Pin silbermatt gebürstet mit Logo
- dunkelblaue Krawatte
Stil
- formell
Gestaltungselemente
Logo

Farben

Zuordnung im Corporate Design

Briefbogen und Visitenkarte
Wirkung
Die Persönlichkeit steht im Vordergrund. Die Handwerksammer tritt dezent als Absender in Erscheinung. Das Corporate Design hält sich zurück.
dezent, seriös
2. Veranstaltung
Bekleidung für Ansprechpartner oder Berater auf Messen und Veranstaltungen
Bekleidung

Bekleidung und Accessoires
- hellblaues Hemd oder Bluse
- dunkelblaue Krawatte oder Halstuch
- Namensschild
Stil
- formell uniformiert
Gestaltungselemente
Logo

Farben

Titelsystematik

Zuordnung im Corporate Design

Broschüre, Einladung, Notizblockund Namensschild
Wirkung
Wir sind als Ansprechpartner der Handwerkskammern schnell zu erkennen. Dazu dient der Einsatz der Primärfarben Hellblau und Dunkelblau. Das Corporate Design tritt stärker in den Vordergrund, um einen Wiedererkennungswert zu erzielen.
repräsentativ, authentisch
3. Aktion
Bekleidung für Ansprechpartner bei Aktionen ggf. mit Botschaft oder für die Crew (z.B. Service, Technik)
Bekleidung

Bekleidung und Accessoires
- farbiges T-Shirt oder Poloshirt mit Logo
- Botschaft auf der Rückseite
Stil
- leger
Gestaltungselemente
Logo

Farben
Schrift auf Fläche

Zuordnung im Corporate Design

verschiedene Give-Aways und Plakat
Wirkung
Die flächigen Farben erzeugen einen lebendigen Gesamteindruck vom aktiven Hellblau bis zu den bunten Sekundärfarben. Die farbigen Fläche senden eine Signalwirkung und geben Raum für Botschaften.
plakativ, auffällig, werblich