Give Aways
Die hier aufgeführten Richtlinien gelten für verschiedenste Arten von Give Aways. Die Abbildungen dienen als Vorlagen und können auch auf andere Artikel übertragen werden. Weitere Give Aways sind möglich.
Give Away-Arten
Die Give Aways lassen sich in zwei Arten kategorisieren:
Verpackungen
Bei der Gestaltung von Verpackungen wird das Prinzip der Titelsystematik der Printmedien aufgegriffen:
- Im Absenderkopf wird das Logo platziert.
- Der Absenderkopf wird durch einen aufgerasterten Balken in Dunkelblau in der Höhe der Bildmarke abgeschlossen.
- Unter dem Absenderkopf befindet sich die Farbfläche in einer der dunklen Bereichsfarbe; diese wird aufgerastert.
- Den Abschluss bildet ein aufgerasterter Balken in der hellen Bereichsfarbe; dieser hat die halbe Höhe der Bildmarke.
- Auf der Farbfläche in der dunklen Bereichsfarbe können Überschriften platziert werden.
Objekte
Handelt es sich bei dem Give Away um ein eigenständiges Objekt, wird dieses auf beiden Seiten mit einer Farbfläche in einer dunklen Bereichsfarbe bedruckt. Auf dieser Farbfläche wird das Handwerkskammer-Logo je nach Größe des Produktes entweder zentriert oder oben rechts im rastertypischen Logoschutzraum platziert. Das Logo muss also einen Freiraum von mindestens einer Bildmarkengröße zu allen Rändern der Farbfläche haben. Das Objekt sollte nie komplett eingefärbt werden; um die Farbfläche ist ein Rand einzuhalten. Auf einer Seite kann bei größeren Artikeln eine Überschrift platziert werden, welche nicht zentriert stehen sollte.
Gummibärchen
Gestaltungskategorie: Verpackung
Es gibt zwei Arten von Gummibärchen-Verpackungen:
1. Komplett bedruckte Verpackungen
2. Verpackungen mit Fenster
Maße: ca. 9×6 cm
Bitte beachten: Kleberänder an den Seiten aussparen; sie dürfen nicht mit dem Logo bedruckt werden.


Schokolädchen
Gestaltungskategorie: Verpackung
Maße: ca. 5,5×4 cm mit Rand; ca. 3×3 cm ohne Rand
Bitte beachten: Kleberänder an den Seiten aussparen; sie dürfen nicht mit dem Logo bedruckt werden.

Mintbox
Das Logo wird auf die Metallbox graviert oder geätzt. Es steht mittig auf dem Deckel und ist entweder dunkelblau oder grau.
Maße: ca. 6×5 cm

Becher
Gestaltungskategorie: Objekt
Maße: ca. 10 cm hoch; Druckfläche ca. 8×18 cm


Schlüsselbänder
Es gibt verschiedene Varianten von Schlüsselbändern:
1. Weißes Band mit mehreren blauen Logos bedruckt
2. Band in einer Bereichsfarbe bedruckt mit weißem Logo am unteren abnehmbaren Teil und am unteren Teil der Schlaufe. Das Logo ist hier weiß.
Ausnahme: 25% Hellblau, hier sind Logo und Schrift dunkelblau.

Stoffbeutel
Gestaltungskategorie: Objekt
Beide Seiten werden bedruckt. Eine Überschrift kann nur auf einer Seite stehen.
Maße: ca. 38×40 cm; Druckfläche ca. 25×25 cm


Papiertüten
Gestaltungskategorie: Objekt
Beide Seiten werden bedruckt. Eine Überschrift kann nur auf einer Seite stehen.
Maße: ca. 32×40 cm; Druckfläche ca. 25×25


Kugelschreiber
Es gibt zwei Arten von Kugelschreibern:
1. Plastikkugelschreiber fallen in die Gestaltungskategorie Objekt.
2. Auf der edleren Metall-Variante wird das Logo zentriert und dunkelblau auf den silbernen Stift bzw. weiß auf den dunkelblauen Metallstift gedruckt oder graviert.
Auf der gegenüberliegenden Seite vom Logo kann die Internetadresse und Telefonnummer stehen.
Bitte beachten: Die zu bedruckende Fläche läuft nicht komplett um den Stift wie eine Banderole, sondern bleibt unten offen.


Notizblöcke
Gestaltungskategorie: Verpackung
Maße: ca. 8×10 cm

USB-Sticks
Die Memorysticks sind hochwertigere Produkte. Es gibt Varianten in Silber / Weiß / 25% Hellblau sowie Dunkelblau. Auf den hellen Oberflächen wird das Logo einseitig dunkelblau und mittig aufgedruckt oder mittig geätzt.
Auf der dunkelblauen Oberfläche wird das Logo einseitig mittig weiß eingesetzt.
Maße: ca. 5,5×1,8 cm


Feuerzeuge
Gestaltungskategorie: Objekt
Maße: ca. 7,5×2 cm
Bitte beachten: Die zu bedruckende Fläche läuft nicht komplett um das Feuerzeug wie eine Banderole, sondern bleibt unten offen.


Taschentücher
Gestaltungskategorie: Verpackung
Maße: ca. 6×10 cm

Flaschenöffner
Gestaltungskategorie: Objekt


Taschenmesser
Gestaltungskategorie: Objekt


Handyhüllen
Gestaltungskategorie: Objekt


Cappies
Bei den Cappies gibt es eine andere Gestaltungsmethode als bei den restlichen Give-Aways.
1. Nur mittel- und dunkelblaue, komplett eingefärbte Cappies, auf denen entweder das Logo oder ein anderes Wort vorne auf der Mütze zentriert und in weiß steht.
2. Das Logo hinten seitlich und kleiner in weiß platziert.

