Schrift

Die Hausschrift der Handwerkskammer ist die TheSans C4s von Lucas de Groot.

Schriftschnitte

In allen Mastertemplates ist die Thesis in der OpenType-Version TheSans C4s verwendet worden. Diese Schriftversion enthält Mediäval- und Tabellenziffern, die mit der OpenType-Funktion von InDesign eingesetzt werden können. In den Mastertemplates sind die korrekten Ziffernsätze bereits eingerichtet.

Für die Mastertemplates sind folgende Schnitte erforderlich:

TheSans C4s

  • Regular
  • Regular Italic
  • Semibold
  • Bold

Bestellung

Die TheSans C4s kann in der OpenType-Version zur Zeit nur schriftlich oder telefonisch bei Lucasfonts Berlin bestellt werden.

LucasFonts GmbH
Eisenacher Straße 56
10823 Berlin
Telefon 030 78718567
www.lucasfonts.com


Fehlende Schriftart ersetzen

Wir empfehlen den Einsatz der oben genannten OpenType-Version der TheSans. Sollten Sie dennoch mit einer älteren Version arbeiten müssen, können Sie wie folgt die Schrift ersetzen.

HWK_BAS_SCH_InDesign_Ersetzen_01

Beim Öffnen des Mastertemplates meldet InDesign eine fehlende Schriftarten.

1. Klicken Sie auf Schriftart suchen

HWK_BAS_SCH_InDesign_Ersetzen_02

2. Klicken Sie auf die erste fehlende Schriftart

3. Klicken Sie auf Suche starten.

4. Wählen Sie die Ersatz-Schriftart aus und setzen Sie einen Haken auf „Alle ändern“ definiert auch Formate neu
Hinweis:
Die TheSans Regular wurde in früheren Font-Versionen mit Plain bezeichnet

5. Klicken Sie auf Alle ändern

6. Wiederholen Sie diese Schritte für jede fehlende Schriftart

Wichtig: Überprüfen Sie das visuelle Ergebnis. Falls Sie die OpenType-Version der TheSans verwenden wollen, müssen Sie die Tabellenziffern in Tabellen manuell einstellen.


In Office-Anwendungen

In Office-Anwendungen kommen andere Schriften zum Einsatz. Für die Bürokommunikation wird die Systemschrift Calibri genutzt, die mit der TheSans optisch verwandt ist.

HWK_BAS_SCH_Calibri

Calibri für Bürokommunikation und PowerPoint-Präsentationen



HWK_BAS_SCH_Arial

Arial kann für bestehende Template-Systeme weiterhin verwendet werden


Don’ts – So nicht!

Die folgenden Textbeispiele sollten vermieden werden

Schrift Don'ts - Unterstreichung

Keine Unterstreichungen

Schrift Don'ts - Gesperrter Text

Keine gesperrten Texte

Schrift Don'ts - Keine Initalen

Keine Initiale

Schrift Don'ts - Kapitälchen

Keine Kapitälchen

Schrift Don'ts - Kursive

Keine kursiven / italic Texte

Schrift Don'ts - Zentierung

Kein zentrierter Text

Schrift Don'ts - Verlauf

Keine Verläufe

Schrift Don'ts - Kontur

Keine Konturen

Schrift Don'ts - Umrahmung

Keine Umrahmung

Don'ts Schrift - Schatten

Keine Schatten

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies.